Bedienungsanleitung
Allgemeine Anweisungen
Stellen Sie vor der Verwendung von NutCracker sicher, dass die Räder sauber sind, um Lackkratzer an den Rädern zu vermeiden.
Setzen Sie die im Lieferumfang des Fahrzeugs enthaltene Zentralverschlussnuss immer ZUERST auf die Zentralverschlussmutter. Die Nuss rastet hör- und spürbar auf der Mutter ein. Setzen Sie erst dann NutCracker auf die Nuss.
Der 3/4“-Abtriebsvierkant von NutCracker muss an der Zentralverschluss-Mutter des Fahrzeugs ausgerichtet sein. Nur eine der 4 Seiten der Nuss nimmt die Kugelrastung des NutCracker-Abtriebsvierkants auf. Sie können den NutCracker-Vierkant mit der Hand drehen, um die Ausrichtung zu erreichen.
NutCracker muss mit der Schiene nach unten (maximal zulässige Abweichung ± 30 Grad von der Senkrechte) auf die Zentralverschlussnuss aufgesetzt werden (die Nuss muss zuerst aufgesetzt werden – siehe oben).
Lassen Sie besondere Vorsicht walten, wenn Sie den Drehmomentschlüssel von NutCracker und NutCracker von der Zentralverschlussnuss lösen – halten Sie NutCracker dabei immer fest, da er sonst herunterfallen und Ihr Rad beschädigen oder Ihre Füße verletzen könnte.
Zentralverschlussmutter mit NutCracker lösen/anziehen
Sie benötigen einen Drehmomentschlüssel mit einem Drehmoment von 108-165 Nm und einem 1/2"-Vierkant. Es wird dringend empfohlen, zum Lösen eine Ratsche mit min. 45 cm Länge und 1/2“-Vierkant zu verwenden. Andernfalls müssen Sie das eingestellte Drehmoment am Drehmomentschlüssel jedes Mal neu einstellen, wenn Sie vom Lösen zum Anziehen wechseln und umgekehrt (da das Lösen normalerweise nur ein etwas höheres Drehmoment erfordert als das Anziehen). Eine Steckschlüssel-Hebel mit 1/2"-Vierkant kann verwendet werden, aber es wird dringend empfohlen, sowohl beim Lösen als auch beim Anziehen die Ratschenfunktion zu nutzen. Denken Sie daran, dass bei jedem Drehmomentvervielfältiger der zurückgelegte Weg in einem bestimmten Verhältnis (hier 1:5) gegen ein höheres Drehmoment eingetauscht wird.
Porsche schreibt vor, dass das Rad, an dem Sie arbeiten, nicht auf dem Boden stehen darf. Halten Sie einen geeigneten Schmierstoff (Castrol Molub Alloy TA) bereit, da die Kontaktflächen des Zentralverschluss-Mechanismus neu beschichtet werden müssen. Außerdem benötigen Sie entweder eine weitere Person, die das Bremspedal hält, oder Sie drücken das Bremspedal mit einer Spezialklemme bzw. einfachen Schraibzwinge (die bei der Konsole des Fahrersitzes angesetzt wird) herunter.
Das Lösen ist einfach: Verwenden Sie einfach die Ratsche/den Steckschlüssel-Hebel wie bei einer Mutter ohne NutCracker. Wenn sich die Zentralverschlussmutter leicht genug drehen lässt, können Sie den NutCracker von der Zentralverschlussnuss abnehmen und die Zentralverschlussmutter per Hand abschrauben. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie das Rad bereits mit der anderen Hand festhalten, da es sonst von der Radnabe fallen kann. Es wird die Verwendung einer Zentralverschlussführung empfohlen, sobald die Mutter entfernt wurde, damit das Rad ohne Risiko für Ihre Rotoren/Bremssättel/Füße entfernt werden kann.
Anziehen: Ziehen Sie die Zentralverschlussmutter zunächst mit der im Lieferumfang des Fahrzeugs enthaltenen Zentralverschlussnuss handfest an. Nun können Sie NutCracker auf die Nuss aufsetzen (siehe oben). Bringen Sie dann den 1/2" Drehmomentschlüssel mit einer Einstellung von ca. 120 Nm am Antriebsvierkant von NutCracker an. Ziehen Sie die Mutter an, bis das eingestellte Drehmoment erreicht wurde. Ersetzen Sie nun den Drehmomentschlüssel durch die Ratsche. Merken Sie sich die relative Position der Zentralverschlussmutter zum Rad (die STOP-Markierung auf der Mutter ist ein guter Bezugspunkt). Lösen Sie die Mutter um ⅙ bis ¼ Umdrehung. Wechseln Sie zurück zum Drehmomentschlüssel und ziehen Sie die Mutter mit dem vorgeschriebenen Drehmoment (120 Nm) an.
Richtigen Versatz einstellen
Wenn die Öffnungen zwischen den Speichen bei Ihren Felgen unterschiedlich tief sind, wählen Sie immer eine Öffnung aus, bei der der Reaktionsarm so nah wie möglich an der Radmitte positioniert werden kann. Ziel ist es, die vom Reaktionsarm übertragenen Kräfte so nah wie möglich an die Basis jeder Radspeiche zu leiten.
Der Reaktionsarm von NutCracker wird mit einer 30-mm-Mutter und einer 30-mm-Schraube, die durch die Gummiabdeckung des Reaktionsarms verläuft, in Position gehalten. Lösen Sie die Mutter mit einem 30-mm-Schraubenschlüssel und einer Ratsche mit 30-mm-Nuss (nicht im Lieferumfang von NutCracker enthalten) so weit, dass sich der gesamte Reaktionsarm auf der Schiene von NutCracker frei auf und ab bewegen kann.
Setzen Sie die Zentralverschlussnuss auf die Zentralverschlussmutter und dann NutCracker auf die Nuss. Finden Sie eine geeignete Speichenöffnung am Rad (siehe oben) und verschieben Sie den Reaktionsarm nach oben oder unten, um ihn so nah wie möglich an die Radmitte zu bringen. Notieren Sie die Position des Reaktionsarms auf der Skala an der Seite der NutCracker-Schiene. Nehmen Sie NutCracker von der Zentralverschlussmutter ab, bringen Sie den Reaktionsarm in die gewünschte Position und ziehen Sie ihn dann mit dem 30-mm-Schlüssel und der 30-mm-Ratschennuss wieder an.